- Details
Neulich landete eine Einladung zum Regenbogengottesdienst in meiner Mailbox. Regenbogengemeinden – eine super Sache: Evangelische Gemeinden, die mit dem Regenbogensymbol signalisieren, dass Lesben und Schwule willkommen sind und sie dort ihre Trauung in einem Segnungsgottesdienst feiern können.
Aber ein Detail ließ mich frösteln:
- Details
Die Kirche ist nicht gerade ein Magnet für Menschen mit einem gesunden Selbstwertgefühl oder ausgeprägtem Selbstbewusstsein. Warum ist das so?
- Details
Schulausflug – Thema: „Feel the Green“. Super. Das Bewusstsein für die Natur fördern. Selbstverständlichkeit für Umweltschutz von Grund auf verankern. Das Leben auf einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen ausrichten. Ein gutes Ansinnen. – Und das Feedback nach dem Ausflug - wie war’s? Die Begeisterung liegt knapp unter Null.
- Details
Irgendwie war ich von den Jedi in Star Wars schon immer fasziniert. Aber dass ich Elemente der Jedi-Philosophie mit so deutlichen Worten in einem frühchristlichen Text finden würde, sogar in unserer eigenen Galaxie, war nun wirklich eine Überraschung.
- Details
Der innere Schweinehund hat viele Namen: Chipstüte, Couchgarnitur, Feierabendbier… Auch im Magdalena-Evangelium ist das ein Thema. Also nicht das Bier, aber dafür der Kampf mit der eigenen Komfortzone, wenn es um ein höheres Ziel geht. Doch die Lösung, die Maria Magdalena beschreibt, heißt weder Fitnessstudio noch „Sieben Wochen ohne Alkohol“ und auch nicht Ernährungsumstellung. Magdalenas Lösung kostet weder Mitgliedsbeiträge noch erhöhte Preise beim nächsten Einkauf im Discounter. Sie ist einfacher und dabei um ein Vielfaches wirkungsvoller. Wie das geht, berichtet sie in ihrer Vision.